News

4th Consultation ICOM Code of Ethics

18.03.2025

ACHTUNG!

Der Revisionsprozess zum ICOM Code of Ethics wurde bis Juni 2026 verlängert!

176th Executive Board decision on the Revision of the ICOM Code of Ethics process

In its 176th Session (26 and 27 June 2025), the Executive Board decided to extend the Revision of the Code of Ethics process until the General Assembly in June 2026.

 

In making this decision, the Executive Board and I considered the following factors: the strong commitment of the Revision Group; the outcomes of our consultation with the Group at an ad hoc session of the Executive Board on 30 May 2025 and the results of the fourth consultation as presented at the 98th Session of the Advisory Council on 23 June 2025 and the 176th Session of the Executive Board.

 

This extension is fully supported by the Revision Group, which remains dedicated to a transparent, inclusive, and carefully paced process. The additional time will allow for further discussion, the completion of this complex task, and the preparation of high-quality translations. The Executive Board and I are united in acknowledging the Group’s sustained efforts and reaffirm our full support for the continuation of this important work.

 

***************************************************************************************

 

Der Ständige ICOM-Ethikausschuss (ETHCOM) berät die ICOM-Führung und -Mitglieder in ethischen Fragen, überwacht die Anwendung des ICOM-Ethikkodex für Museen und empfiehlt Änderungen an diesem grundlegenden Dokument.

 

Während der Debatten über die neue Museumsdefinition auf der Dreijahrestagung 2019 in Kyoto wurde angeregt, den Ethikkodex zu überarbeiten, um aktuelle, für den Museumsberuf wichtige Werte zum Ausdruck zu bringen. ETHCOM empfahl dem ICOM-Vorstand eine Überarbeitung des ICOM Code of Ethics. Im Jahr 2021 bestätigte die erste von vier Konsultationen mit den ICOM-Mitgliedern die Notwendigkeit einer Überarbeitung.

 

Basierend auf einer transparenten und inklusiven Methodik mit drei Konsultationen und einer detaillierten Prüfung des ersten Entwurfs des überarbeiteten ICOM-Ethikkodex wurde ein zweiter Entwurf des überarbeiteten Kodex im Rahmen des globalen Webinars am 17. März 2025 vorgestellt. Der zweite Entwurf präsentiert die fünf Kernprinzipien mit den dazugehörigen Standards und Definitionen im Einklang mit der neuen Museumsdefinition und baut auf dem Kodex von 2004 auf. Basierend auf den gemeinsamen Werten der internationalen Gemeinschaft soll der überarbeitete Ethikkodex Museen und Museumsfachleuten weltweit als Leitfaden dienen, um die ethischen Herausforderungen der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts zu meistern.

 

4th Consultation: 17.3. - 30.4.2025

Alle ICOM-Mitglieder sind aufgerufen, über ihre nationalen und internationalen Komitees, regionalen Allianzen und angeschlossenen Organisationen ihr wertvolles Feedback zur Gestaltung des zweiten Entwurfs des überarbeiteten ICOM-Ethikkodex für Museen einzubringen. ICOM Österreich wird bis spätestens 30.4. eine Stellungnahme zum zweiten Entwurf einbringen.

 

 

Bitte senden Sie uns Ihre Anmerkungen zum neuen Entwurf bis 13.4.2025 an: icom@icom-oesterreich.at